Navigation
Urlaub vom Alltag
am Ostseefjord Schlei!

Impressum

Anbieterkennzeichnung nach § 5 Telemediengesetz (TMG):

Schleswiger Stadtwerke GmbH
Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH
Schleswiger Stadtwerke – Abwasserentsorgung –
Schleswiger Stadtwerke – Umweltdienste –

Hausadresse:
Werkstraße 1
24837 Schleswig
Telefon: 0 46 21 . 801-0
E-Mail an die Schleswiger Stadtwerke

Schleswiger Stadtwerke GmbH
Registergericht: Amtsgericht Flensburg
Registernummer: HR B 1072 SL
Sitz: Schleswig
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE218259237
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Holger Ley
Geschäftsführer: Wolfgang Schoofs

Zuständige Aufsichtsbehörde für den Netzbetrieb:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Tulpenfeld 4
53113 Bonn
Telefon: 0 228 14-0
Fax: 0 228 14-8872
E-Mail: info@bnetza.de
Homepage: www.bundesnetzagentur.de 

Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH
Registergericht: Amtsgericht Flensburg
Registernummer: HR B 1073 SL
Sitz: Schleswig 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 21 82 59 229
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Holger Ley
Geschäftsführer: Wolfgang Schoofs

Schleswiger Stadtwerke -Abwasserentsorgung-
Registergericht: Amtsgericht Flensburg HR A 1056 SL
Sitz: Schleswig
Vorsitzender des Werkausschusses: Michael Ramm
Werkleiter: Wolfgang Schoofs

Schleswiger Stadtwerke -Umweltdienste-
Registergericht: Amtsgericht Flensburg HR A 5344 SL
Sitz: Schleswig
Vorsitzender des Werkausschusses: Michael Ramm
Werkleiter: Wolfgang Schoofs

Verantwortlich für den Internetauftritt:
Schleswiger Stadtwerke GmbH
Geschäftsführer: Wolfgang Schoofs

Konzeption, Gestaltung und technische Realisierung
corax gmbh | Agentur für Kommunikation und Design
www.corax.de

Bildnachweis
photomatzen Henrik Matzen
www.photomatzen.de  

Atelier Bokelmann GbR
www.atelier-bokelmann.de

ALDO FineArts & Design
www.aldo.sh  

Fotolia.com
#44367587 © Minerva Studio, #28042269 © Robert Kneschke, #46409276 © pukall-fotografie,
#38783250 © dusk, #46762966 © Reicher, #59946947 © Max Topchii, #57897570 © apops, #22148199 © Ingo Bartussek

Haftungsausschluss

Die Inhalte unserer Seiten wurden im Rahmen des Zumutbaren mit größter Sorgfalt erstellt. Die Schleswiger Stadtwerke GmbH übernimmt jedoch keine Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf diesen Seiten bereitgestellten Informationen.

Die Schleswiger Stadtwerke GmbH haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden.
Die Schleswiger Stadtwerke GmbH behält sich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne vorherige Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Die Schleswiger Stadtwerke GmbH hat in ihrem Internetangebot Verweise auf fremde Internetseiten ("Links") gelegt. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft dieser Seiten haben wir keinen Einfluss. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Zum Zeitpunkt der Linksetzung waren für die Schleswiger Stadtwerke GmbH keine illegalen Inhalte zu erkennen.

Die Schleswiger Stadtwerke GmbH distanziert sich ausdrücklich von allen unzulässigen und rechtswidrigen Inhalten und allen Inhalten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Die Schleswiger Stadtwerke GmbH übernimmt daher keine Haftung für die Inhalte der Internetseiten Dritter. Für diese haftet allein der Anbieter oder Betreiber der Seite, auf welche verwiesen wurde. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die Schleswiger Stadtwerke GmbH ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von uns selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Keine der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte dürfen zur Weiterverwendung heruntergeladen, gespeichert oder verändert werden, wenn das nicht durch eine ausdrückliche Zustimmung der Schleswiger Stadtwerke GmbH gestattet wird.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.

Das Copyright für veröffentlichte, von der Schleswiger Stadtwerke GmbH selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Schleswiger Stadtwerke GmbH. Jede Vervielfältigung, Verbreitung, Speicherung, Übermittlung, Sendung und Wieder- bzw. Weitergabe der Inhalte ist ohne schriftliche Genehmigung der Schleswiger Stadtwerke GmbH ausdrücklich untersagt.

Wenn Sie eine Genehmigung zur Nutzung von einzelnen Informationen der Website erhalten wollen, wenden Sie sich bitte an die Schleswiger Stadtwerke GmbH.

Hinweis zum Streitbeilegungsverfahren

Energieversorgungsunternehmen, Messstellenbetreiber und Messdienstleister (Unternehmen) sind verpflichtet, Beanstandungen von Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB (Verbraucher) insbesondere zum Vertragsabschluss oder zur Qualität von Leistungen des Unternehmens (Verbraucherbeschwerden), die den Anschluss an das Versorgungsnetz, die Belieferung mit Energie sowie die Messung der Energie betreffen, im Verfahren nach § 111a EnWG innerhalb einer Frist von vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen zu beantworten. Verbraucherbeschwerden, die den Vertragsabschluss oder die Qualität der Leistungen der Schleswiger Stadtwerke GmbH betreffen, sind zu richten an:

Schleswiger Stadtwerke GmbH, Werkstr. 1, 24837 Schleswig
Telefon (04621) 801 220
E-Mai an Service

Ein Kunde ist berechtigt, die Schlichtungsstelle nach § 111b EnWG anzurufen. Ein solcher Antrag ist erst zulässig, wenn das Unternehmen der Verbraucherbeschwerde nicht spätestens nach vier Wochen ab Zugang beim Unternehmen abgeholfen hat. Das Recht der Beteiligten, die Gerichte anzurufen oder ein anderes Verfahren nach dem EnWG zu beantragen, bleibt unberührt. Die Einreichung einer Beschwerde bei der Schlichtungsstelle hemmt die gesetzliche Verjährung gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 4 BGB.

Die Kontaktdaten der Schlichtungsstelle sind derzeit:
Schlichtungsstelle Energie e.V., Friedrichstraße 133, 10117 Berlin
Telefon 030 / 27 57 240 - 0, Mo. - Fr. 10:00 - 16:00 Uhr
E-Mail: info@schlichtungsstelle-energie.de
www.schlichtungsstelle-energie.de

Schlichtung allgemein:
Die Schleswiger Stadtwerke GmbH und die Schleswiger Kommunalbetriebe GmbH nehmen nicht an Verfahren mit Verbrauchern zur außergerichtlichen Streitbeilegung im Sinne des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz - VSBG) zu ihrem Anschluss- und/oder Versorgungsverhältnis Fernwärme, Wasserversorgung und/oder Nutzungsverhältnis Bäderbetrieb und Hafen/Wohnmobilstellplatz teil.

Hinweis zur Online-Streitbeilegung:

Verbraucher haben die Möglichkeit, über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) der europäischen Union kostenlose Hilfestellung für die Einreichung einer Verbraucherbeschwerde zu einem Online-Kaufvertrag oder Online-Dienstleistungsvertrag sowie Informationen über die Verfahren an den Verbraucherschlichtungsstellen in der europäischen Union zu erhalten. Die OS-Plattform kann unter folgendem Link aufgerufen werden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ 

E-Mail-Adresse der Schleswiger Stadtwerke GmbH: service@stadtwerke-sh.de 

Allgemeine Informationen zu Verbraucherrechten sind erhältlich über den
Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas
Postfach 8001, 53105 Bonn
bundesweites Infotelefon: 030/ 22480-500 oder 01805 101000 (Mo.-Fr. 9:00 Uhr - 15:00 Uhr)
Telefax: 030/ 22480-323
E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de

Anschrift Fjordarium Friedrich-Ebert-Straße 1
24837 Schleswig
Kontaktdaten (0 46 21) 801-180
(0 46 21) 801-182
fjordarium@stadtwerke-sh.de
zum Seitenanfang